Pläne

Details

Mitarbeit Architektur
Matteo Bolgan
Bauherrschaft
Aqua Bad Cortina
Tragwerksplanung
Egon Pescollderungg
Fotografie
Gustav Willeit
Weitere Konsulent:innen
Energie/KlimaHaus: Ing. Paolo Orrù
HLS: TKON
Elektro: Per. Ind. Georg Mutschlechner
Funktion
Wohnbauten
Fertigstellung
12/2019
Nutzfläche
160 m²

Nachhaltigkeit

Es wurde ausschließlich Sturmholz aus den umliegenden Wäldern verwendet, das bereits auf einer Waldlichtung zu Bohlen weiterverarbeitet wurde.
Die Wandaufbauten sind frei von Klebern oder Harzen, der Holzmassivbau musste auch nicht zusätzlich gedämmt werden.
Innerhalb der Bauteile sind die Vollholzbohlen immer so verbaut, wie der Baum gewachsen war: Mit der Faserrichtung von unten nach oben.
Für die Bäder wurden Platten aus Dolomitstein-Findlingen gesägt.
Der Beton für den Sockel des Hauses wurde direkt auf der Baustelle gemischt - aus Flusssanden und Dolomitgestein, mit dem hauseigenen Thermalwasser.

Auch auf die sozialen und kulturellen Aspekte der Nachhaltigkeit wurde viel Wert gelegt. So wurden ausschließlich Gadertaler Handwerker engagiert, die das Projekt mit ihrer Erfahrung und ihrem Fachwissen in der lokalen Bauweise bereichern konnten. Die Weiterführung der lokalen Traditionen auf neue Art und Weise erhält die lokale Kultur und bewahrt jahrtausendealtes Wissen, das aufgrund hoch technologischer Entwicklung und der zunehmenden Standardisierung von Neubauten gefährdet ist.

Heizwärmebedarf
23 kWh/m²a (Energieausweis)
Energiesysteme
Fernwärme, Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
Materialwahl
Holzbau, Überwiegende Verwendung von Dämmstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen, Überwiegende Verwendung von HFKW-freien Dämmstoffen, Vermeidung von PVC für Fenster, Türen, Vermeidung von PVC im Innenausbau

Ausführende Firmen

Holzbau: holzius Vollholzhaus
Fassade: Hubert Palfrader
Fenster+Türen: Tischlerei NAGÀ
Holzböden: Tischlerei MAMP
Dolomitsteinböden: Eugenio Della Gaspera
Elektro: Verginer
Spengler+HLS: EnergyClara
Baumeister: Erich Palfrader

Preise und Auszeichnungen

Auszeichnungen vorhanden, momentan noch Stillhaltefristen

Publikationen

ORF - TV-Beitrag - Südtirol Heute: Schindelhaus in St. Vigil in Enneberg
raumprobe - Interview: Vertraute Materialien, vertrautes Handwerk
THE TREE MAG 1/2020 - ciAsa Aqua Bad Cortina by Pedevilla Architects
TGR Trail - TV-Beitrag - Ciasa sostenibla
AD Italia 6/2020 - Ciasa Alberti: un rifugio sostenibile nel cuore delle Dolomiti
architektur Fachmagazin - 5/2020 - Wohnen in der Holzskulptur
Austria Architects - Bau der Woche 24/2020 - Sturm - Mond - Holz
Baumeister Magazin - 6/2020 - Altbewährtes neu gedacht
BaunetzWissen - Nachhaltig Bauen - Wohnhaus in St. Vigil
CASABELLA 909 - Il legno un buon amico - Casa a San Vigilio di Marebbe
HÄUSER 3/2020 - Gut bedacht
9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1