15. Februar 2020 - newroom
Der Grünschimmer in der schwarzen Fassade nimmt die Farbgebung der sattgrünen bis schwarzen Wälder des Sommers auf. Natur und Topographie verschmelzen mit dem Projekt und erzeugen einen hohen Wiedererkennungswert. Das Gebäude hebt sich über einen schlichten Wohnbau hinaus und vermittelt die übergeordnete Bedeutung als „Herberge“. Das Wechselspiel der natürlichen Materialien verleiht dem Gebäude Wärme und selbstverständliche Schönheit.
Charakteristische Elemente der lokalen Bautypologie wurden sprachlich übersetzt und interpretiert. Das Lärchenholz aus den umliegenden Wäldern vermittelt in den Innenräumen und der Verwendung der Möblierung, Geborgenheit. Der Grünschimmer im Verputz spiegelt durch die verwendeten Zuschläge aus dem Bergwerk die Farbgebung der Bergwelt wieder und macht die Innenräume zu vertrauten Orten. Um an die regionale Wertschöpfung anzulehnen, sind die Individuell gefertigten Lampen aus einer Kupferfassung erstellt. Insgesamt entsteht durch die besondere Auswahl der regional produzierten Materialien eine wohnliche, beruhigende und vertraute Atmosphäre. (Text: Architekten)