30. Januar 2020 - Vorarlberger Architektur Institut
Das Erdgeschoß wird teils gewerblich als Bürofläche genutzt, der Rest ist Wohnraum. Das Projekt fasst insgesamt 22 Einheiten unterschiedlicher Größe und Form. Im Erdgeschoß gibt es kleine Eigengärten, ganz oben große Terrassen; eine Loggia haben alle Wohnungen. Architekten wie Bauherrschaft waren die hohe Qualität und Nachhaltigkeit von Materialisierung wie formaler Gestaltung ein Anliegen. Der verputzte, weiß gestrichene Ziegel-Massivbau erhielt in den Öffnunen helle Laibungen aus Jura-Kalkstein und Holz-Alu-Fenster in fast durchwegs einheitlichem Quadrat-Zuschnitt. (Text: Tobias Hagleitner)