24. November 2019 - newroom
Ein vertikaler Garten verbindet den Platz mit dem Dachgarten. Entwickelt in Zusammenarbeit mit den Landschaftsarchitekten atelier le balto verknüpft er als städtebaulich wirksames Element alte und neue landschaftliche Typologien sinnhaft zu einem öffentlichen Ort. Der abwechslungsreiche Parcours führt die Besucherinnen und Besucher vom baumgesäumten Marktplatz über Treppen und Plattformen, vorbei an Kletterpflanzen und Sitzgelegenheiten, hinauf aufs Dach. Oben angekommen, öffnet sich der Blick über das Zentrum Alt Oberhausens.
Ein Teil des in Zusammenarbeit mit Haas Architekten geplanten Dachgewächshauses ist Forschungsbereich, in dem das in Oberhausen ansässige Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT seine Konzepte zum Thema gebäudeintegrierte Landwirtschaft realisiert. (Text: Architekt:innen)