Pläne

Details

Adresse
Richtergasse 6, 2640 Gloggnitz, Österreich
Bauherrschaft
Stadt Gloggnitz
Weitere Konsulent:innen
Bauklimatik GmbH
Hross & Partner GmbH
ADSUM Brandschutz- & Sicherheitsconsult GmbH
Funktion
Bildung
Wettbewerb
11/2015
Planung
02/2016
Ausführung
06/2017 - 08/2019
Grundstücksfläche
7.986 m²
Nutzfläche
8.594 m²
Bebaute Fläche
4.721 m²
Umbauter Raum
47.016 m³

Nachhaltigkeit

Die Unterrichtsräume werden vorwiegend über automatisch geregelte Fensterflügel mit natürlicher Frischluft während des Unterrichtes versorgt.
Die Regelung erfolgt über ständig ermittelte CO2-Werte in den Klassenräumen und garantiert dadurch eine effiziente, energetisch sparsame, natürliche Lüftung.

Die Heizung der Klassen erfolgt über Niedertemperaturradiatoren. Die Radiatoren sind im Bereich des Parapets installiert. Der Parapet ist in Tischhöhe und erlaubt den direkten Blickbezug nach außen. Die Holzlatten an der Fassade bilden im Bereich der Öffnungsflügel den zusätzlichen Absturzschutz.Der Heizraum ist in unmittelbarer Nähe der Schule in einem vorgefertigten Heizcontainer untergebracht. Die Energiequelle bilden Holzschnitzel aus örtlicher Produktion und ist somit als klimaneutral anzusehen.

Die nicht begehbaren leicht geneigten Dächer sind extensiv begrünt.

Heizwärmebedarf
34.20 kWh/m²a (Energieausweis)
Energiesysteme
Heizungsanlage aus biogenen Brennstoffen
Materialwahl
Stahl-Glaskonstruktion, Holzbau

Ausführende Firmen

Abbruch: Zöchling; Baumeister: Swietelsky; Stahlbau: Biedenkapp; Zimmerer: Liebbau; ELT: Landsteiner; Aufzug: Otis; HKLS: Caverion; Fassade: Rubner; Gebäudetechnik: Opensystems; Schwarzdecker, Dachdecker: Sajowitz; Schlosser: Schinnerl; Brandschutztüren: Peneder; Trockenbau: Schreiner; Zimmerer: Gleichweit; Bodenleger: Wiedner; Malerei: Göls; Sporthallel: Pauzenberger; Schulmöbel: Piller; Möbeltischler / Tische: Conen

Preise und Auszeichnungen

Architekturwettbewerb

Das Projekt ist aus dem Verfahren Neubau Schulenzentrum Gloggnitz hervorgegangen

1. Nachrücker auf Preise
3. Nachrücker auf Preise
4. Nachrücker auf Preise

Produkte

9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1