14. September 2019 - newroom
Die ÖBB wollte ihre Standorte um den Praterstern herum zusammenlegen und sich intern neu organisieren und ihre einst qualitativ gebaute Immobilie – aus den 60er Jahren – zu einem zeitgemäßen Bürokomplex adaptieren. Unter anderem wurden zwei von vier Stiegenhäusern entfernt, die Fenster ersetzt und durch einen moderne Sonnenschutz ergänzt. Eine hellgrüne, gerillte Welletrnithülle mit Aluminiumprofilen erneuert die Fassade, die neu gedämmt und hinterlüftet wurde.
Die Eingangssituation wurde mit einem hellen, einladenden Foyer mit einem werthaltigen Terrazzoboden zu einer klaren Adresse geklärt. Auf dem Dach im 8. OG wurde eine begrünte Terrassenlandschaft für die Mitarbeiter:innen geschaffen. (Text: Architekten)