03. Juli 2019 - newroom
Der teilweise Einsturz der inneren Gewölbestruktur des Hauptgebäudes aus dem 16. Jhdt. öffnete neue Nutzungsmöglichkeiten für das Projekt.
Die neue Unterkonstruktion trägt die Plattform im 1. Obergeschoß und bildet zugleich die statische Verklammerung der tragenden Struktur von 1550.
Der umlaufende Lichtschlitz bringt Tageslicht vom Wohngeschoß im 1. OG in das Erdgeschoß und umgekehrt - abhängig vom Stand der Sonne.
Die Gesamtanlage wurde in Zusammenarbeit mit dem Bundesdenkmalamt renoviert und wird als Wohnobjekt im Obergeschoß und für kulturelle Veranstaltungen und Weinverkostungen im Erdgeschoß, Hof und in den Kellergewölben genutzt. (Text: Architekt)