27. Juni 2019 - newroom
Der Längsbaukörper wird von der Nordseite her mit Laubengängen erschlossen. In jedem Stockwerk gibt es Gemeinschaftsbalkone, die auch als Kinderwagen- oder Fahrradabstellplatz genutzt werden können. Die Kopfbebauung hat ein innenliegendes Stiegenhaus, hier orientieren sich die Wohnungen entweder nach Osten zur Straße oder nach Westen in den Gartenhof. Ein zweigeschoßiger Durchstich bildet den Übergang von der Zufahrtsstraße zum Gartenhof. An diesem Eck sind die gemeinschaftlichen Räume und Freibereiche mit Sitzstufen angeordnet. Das Grün entwickelt sich auch in die Vertikale, als eine Art Gartenregal, allen Zimmern sind Balkone zugeordnet. (Martina Pfeifer Steiner nach einem Text der Architekt:innen)