28. August 2019 - newroom
Die vorgelagerte Schicht aus Glas- und Betonelementen ergibt mit ihren Knickungen ein bewegtes, differenziertes Straßenbild. Terrazzo-Fliesen, die sich in sanftem Musterspiel vom Eingangsbereich bis in das lichtdurchflutete Treppenhaus ziehen, gestalten diese Außenfassade mit und lassen auf ein hochwertiges Innenleben schließen. Gartenseitig erweitern ebenfalls großzügige Terrassen im leichten Versatz die individuell geschnittenen Apartments. Vom Dach aus öffnet sich ein Panoramablick auf die Dachlandschaft Wiens. Auch hier wird durch die Knickung der Balkone Leicht- und Luftigkeit erzeugt.
Die Wohneinheiten von 52m² bis 117m² sind hochwertig ausgestattet: Vollholzböden, Bäder mit Dusche und Wanne, Maßküchen, bis zu Handläufen aus gebürsteter Eiche. Für gemeinschaftliche Nutzung gibt es nicht nur helle Parkmöglichkeiten für Rad und Auto, sondern auch einen Spielplatz und die Waschküche – eine zeitgemäße Interpretation einer Bassena der ortstypischen Gründerzeithäuser. (Martina Pfeifer Steiner, nach einem Text der Architekten)