Pläne

Details

Adresse
Spitzeneckstraße 6, 6845 Hohenems, Österreich
Bauherrschaft
MIA Systems & Software
Fotografie
Bruno Klomfar
Weitere Konsulent:innen
Geotechnik: BGG Consult Dr. Peter Waibel ZT, Hohenems
Heizung, Lüftung, Sanitär: Marte Diem, Bregenz
Elektro: René Fröhle, Schlins
Beleuchtung: architektur.terminal, Röthis, René Fröhle, Schlins
Bauphysik: WWS Thomas Schwarz, Frastanz
Vermessung: Rapatz ZT, Feldkirch
Planung
2016 - 2018
Ausführung
06/2017 - 04/2018
Grundstücksfläche
1.519 m²
Bruttogeschossfläche
652 m²
Nutzfläche
570 m²
Bebaute Fläche
374 m²
Umbauter Raum
2.080 m³

Nachhaltigkeit

Das Gebäude ruht auf einer Betonplatte auf 50 in den Boden implantierten Energiepfählen, die zugleich zur Beheizung des Gebäudes dienen.

Heizwärmebedarf
33 kWh/m²a (Energieausweis)
Energiesysteme
Geothermie
Materialwahl
Holzbau, Stahlbeton, Mischbau

Ausführende Firmen

Tiefengründung: Nägele, Röthis; Energiepfähle: Enercret, Röthis; Baumeister: Dobler, Röthis; Holzbau: Joe Moosbrugger, Hohenems; Heizung, Lüftung, Sanitär-: Hörburger, Altach; Elektro: Decker, Weiler; Alufenster und -portale: Heinrich Manahl, Bludenz; Spengler: Ulrich Heinzle, Koblach; Sonnenschutz: Berthold, Rankweil; Trockenbau: Ausbau Bohn, Feldkirch; Schlosser: Summer, Feldkirch;
Glaser: Lechleitner, Koblach; Parkett: Clemens Märk,
Hohenems; Möbel: Leu, Wald am Arlberg;

Publikationen

VN Leben & Wohnen, 23.3.2019 (Edith Schlocker: Ein durchsichtiges Haus)
9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1