19. März 2019 - aut. architektur und tirol
Der in Assoziation an ein Vogelnest mit Holzlatten verkleidete Baukörper öffnet sich über raumhohe Glasfronten Richtung Inn, im Inneren bilden Böden und Wände ein fließendes Kontinuum an Räumen mit unterschiedlichen Atmosphären und Nutzungsmöglichkeiten. Der angrenzende Außenraum wurde neu modelliert und in unterschiedlicher Materialität ausgebildet. (Text: Claudia Wedekind)