18. Oktober 2019 - aut. architektur und tirol
Ursprünglich befanden sich auf dem großen Innenhof zwischen Speckbacherstraße, Schöpfstraße, Andreas-Hofer-Straße und Franz-Fischer-Straße ein Parkplatz und ein Bürogebäude. Mit dem Ziel einer möglichst geringen Beeinträchtigung der Anrainer entstand der Neubau mit ca. 120 Wohnungen nach dem Konzept einer „sunken plaza“, d. h. als Verdichtung nach unten. Zwei unterirdische Wohngeschoße öffnen sich zu einem abgegrabenen Innhof, die drei Obergeschoße wurden auf mehrere einzelne Häuser mit begrünten Dächern und Fassaden verteilt. Die 1- bis 4-Zimmer-Wohnungen bieten mit gut durchdachten Grundrissen viel Platz auf wenig Raum. Jeder Einheit – von den atelierartigen Erdgeschoßwohnungen bis zu Dachgeschoßapartments mit dreiseitiger Belichtung – ist ein privater Freiraum in Form von Gartenflächen, Balkonen und Terrassen zugeordnet. (Text: Claudia Wedekind)