11. November 2020 - aut. architektur und tirol
(NAVTITLE) Jurytext Auszeichnung des Landes Tirol für Neues Bauen 2020
(SUBTITLE) Anerkennung des Landes Tirol für Neues Bauen 2020
Viele Jahre wurde über die Schule von morgen, über neue Organisationsstrukturen und Raumkonfigurationen, über selbstorganisiertes und offenes Lernen diskutiert. Es hat lange gedauert, bis erkannt wurde, dass neue pädagogische Konzepte neue Räume verlangen und die Raumprogramme entsprechend geändert wurden.Das Potenzial der neuen Konzepte und die Möglichkeiten, die sich für den Schul-bau daraus ergeben, haben fasch&fuchs.architekten nicht nur erkannt, sondern visionär genutzt. Ihre Schulen sind Statements mit Modellcharakter, entwickelt aus dem Ort und darüber hinaus strahlend, städtebaulich präzise, räumlich fulminant, offen wie transparent, von einer Leichtigkeit und Großzügigkeit, die jedes Mal wieder überrascht. Das Schulzentrum in Hall reiht sich in eine Vielzahl von realisierten Schulen des Architekturbüros ein.
Das Grundstück liegt in unmittelbarer Nähe zum Zentrum von Hall, die sogenannte Schulwiese ist umgeben von Grünanlagen und Wohnbebauungen. Ziel des Entwurfes war, den Charakter des Ortes zu erhalten, was keine leichte Aufgabe
bei der Fülle des Programms und der Beengtheit des Grundstücks bedeutete. Die Konzeption der zweigeschoßigen straßenbegleitenden Bebauung, ergänzt durch kammartige eingeschoßige Gebäudeteile, die sich mit der Landschaft verzahnen, schafft ungemein viel Freiraum innen wie außen. Es entsteht eine fließende Bildungslandschaft mit großzügigen Raumzonen für die Gemeinschaft und intimeren Bereichen in den Lernclustern mit jeweils zugeordneten Freiflächen. Das Schulzentrum Hall reagiert gekonnt auf den urbanen wie landschaftlichen Kontext, definiert einen neuen Ort, stärkt das Umfeld und schafft beste räumliche Voraussetzungen für ein selbstorganisiertes und offenes Lernen. (Jurytext: Marta Schreieck, Auszeichnungen des Landes Tirol für Neues Bauen 2020)