27. März 2019 - newroom
Die Anordnung der Raumgruppen innerhalb des Gebäudes wird vor allem durch die betrieblichen Zielsetzungen der Freiwilligen Feuerwehr bestimmt:
Wesentlich ist die klare Gliederung der Freiflächen und Entflechtung der Verkehrsströme sowie die kurzen Wege zwischen Alarmzufahrt, Parken, Umkleiden und Fahrzeughalle. Der Nachrichten- und Kommandoraum mit direkter Blickverbindung in die Fahrzeughalle und auf den Vorplatz sowie die funktionale Anbindung des Lagers und der Werkstätten an die Fahrzeughalle gewährleisten hohe Funktionalität. Die großen Übungsflächen im Süden und Norden des Grundstückes sind für das Training vorgesehen und auch bei der Feuerwehrjugend sehr begehrt.
Das Gebäude wird in Massivbauweise errichtet und dem technischen Milieu der Feuerwehr entsprechend prägen Beton, verzinkter Stahl und Glas die Fahrzeughalle. Die helle, angenehme Atmosphäre in der Halle entsteht durch verglaste Einfahrtstore und Oberlichten im rückwertigen Bereich.
Im Obergeschoß der Feuerwehr befinden sich Schulungs- und Jugendraum. Hölzerne Oberflächen definieren hier eine angenehme Atmosphäre im Aufenthaltsraum und laden zum Verweilen ein. Mobile Trennwände erlauben eine flexible Nutzung dieser Räume. (Text: Architekten)