Pläne

Details

Fotografie
Daniel Pabst
Funktion
Wohnbauten
Planung
2016
Ausführung
2017 - 2018
Grundstücksfläche
3.416 m²
Nutzfläche
193 m²
Bebaute Fläche
271 m²
Umbauter Raum
998 m³

Nachhaltigkeit

Heizwärmebedarf
40,0 kWh/m²a (Energieausweis)
Endenergiebedarf
44,0 kWh/m²a (Energieausweis)
Primärenergiebedarf
74,0 kWh/m²a (Energieausweis)
Energiesysteme
Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Wärmepumpe
Materialwahl
Holzbau, Überwiegende Verwendung von Dämmstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen, Überwiegende Verwendung von HFKW-freien Dämmstoffen, Vermeidung von PVC für Fenster, Türen, Vermeidung von PVC im Innenausbau

Ausführende Firmen

Baumeister: Baumanagement Maier Gmbh, Krems
Holzbau, Fassade und Terrasse: Fa Simlinger Holzbau GmbH, Eisengraberamt
Fenster: Fa. Kapo Fenster und Türen GmbH, Pöllau
Innentüren: Fa. Polleross Tischlerei, Neupölla
Lehmputz: BiosLehm, Bromberg
HLS: Eichinger Installationen, Lirchberg am Wagram
Möbeltischler: Ledermüller Tischlerei, Zwettl
Glas: Rigo Liebentritt, Wien

Preise und Auszeichnungen

Publikationen

2019 architektur aktuell. 1-2/19. S. 94-105.
9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1