Pläne

Details

Fotografie
David Schreyer
Funktion
Wohnbauten
Planung
09/2014 - 07/2016
Ausführung
07/2016 - 07/2018
Grundstücksfläche
418 m²
Bruttogeschossfläche
458 m²
Nutzfläche
336 m²
Bebaute Fläche
150 m²
Umbauter Raum
1.325 m³

Nachhaltigkeit

Heizwärmebedarf
23,0 kWh/m²a (Energieausweis)
Endenergiebedarf
35,0 kWh/m²a (Energieausweis)
Primärenergiebedarf
92,0 kWh/m²a (Energieausweis)
Energiesysteme
Wärmepumpe
Materialwahl
Holzbau, Überwiegende Verwendung von Dämmstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen, Überwiegende Verwendung von HFKW-freien Dämmstoffen, Vermeidung von PVC für Fenster, Türen, Vermeidung von PVC im Innenausbau

Ausführende Firmen

Holzbau Schafferer und ganz viel Eigenregie

Preise und Auszeichnungen

Piranesi Award 2018 - Nominierung
Neues Bauen in Tirol 2018 - Nominierung
Holzbaupreis Tirol 2019, Anerkennung

Publikationen

Architektur Aktuell 09/2018
Atrium 03/2019

Presseschau

23. November 2019Wolfgang Martin
Die Presse

Schwieriges Grundstück, stolzes Haus

Auf einem schwer bebaubaren Grundstück mitten in Innsbruck plante Architektin Barbara Poberschniggein ein neues Heim für zwei Paare.

Auf einem schwer bebaubaren Grundstück mitten in Innsbruck plante Architektin Barbara Poberschniggein ein neues Heim für zwei Paare.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Die Presse“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1