20. März 2019 - next.land
Oberflächengestaltung
Zwei durch helle Betonbänder getrennte, unterschiedlich raue Oberflächen gliedern den Platz in Bewegungs- und Aufenthaltszonen. Ein Pflasterbelag umspült primär die bestehenden Gebäude und vernetzt die Platzmitte mit den angrenzenden Strassenbereichen. Ein heller homogener, befestigter, wasserdurchlässiger Oberflächenbelag aus festem Kies (Saibro) ermöglicht eine richtungslose Aufbringung.
Höhenabwicklung
Die höhenmäßig vorgegebenen Anknüpfungspunkte werden aufgenommen und entsprechend den Vorgaben der Feuerwehr wird das Gefälle weitgehend frei von Stufen und Höhensprüngen verlaufend abgewickelt. An markanten Stellen erheben sich die hellen Betonbänder zu Mauern und schaffen so klare Übergangsbereiche zu den Gebäuden.
Bespielung und Ausstattung
Ein wichtiger Anziehungspunkt ist das Cafe mit seinem Gastgarten. Ergänzend dazu bieten die Mauern und die Rundbank Sitzmöglichkeiten. Ein Brunnenbecken mit Frischwasserzuleitung sorgt für Erfrischungsmöglichkeiten. (Text: DnD Landschaftsplanung)