Pläne

Details

Adresse
Wagramer Straße 147, 1220 Wien, Österreich
Mitarbeit Architektur
Jana Rose, Markus Galuska, Teresa Brandenstein, Werner Navratil, Simon Sellner, Jutta Fromme, Mariella Gaudernak, Axel Hak, Sami Khoury, Hoda Zaghian, Sladjana Nikolic
Bauherrschaft
ARWAG, ÖVW
Mitarbeit Tragwerksplanung ISP ZT-GmbH
Josef Schmeiser, Gregor Bielohuby, Markus Berberov
Mitarbeit Tragwerksplanung Javurek & Schweiger
Jaromir Javurek, Anton Schweiger, Josef Stickler
Mitarbeit Landschaftsarchitektur
János Kárász, Rosa Sagmeister, Mathäa Baumgartner, Christian Lindle
örtliche Bauaufsicht
ARWAG
Fotografie
Rupert Steiner
Weitere Konsulent:innen
Bauphysik: Martin Tichelmann
Haustechnik: IDK Engineering Büro für Installationstechnik Ing. Dieter Karner GmbH
Wettbewerb
06/2005 - 12/2005
Planung
12/2005 - 05/2011
Ausführung
10/2009 - 05/2011
Grundstücksfläche
5.705 m²
Bruttogeschossfläche
14.880 m²
Nutzfläche
11.000 m²
Bebaute Fläche
3.504 m²
Umbauter Raum
48.350 m³

Nachhaltigkeit

Heizwärmebedarf
27,0 kWh/m²a (Energieausweis)
Endenergiebedarf
59,0 kWh/m²a (Energieausweis)
Energiesysteme
Fernwärme
Materialwahl
Mischbau, Überwiegende Verwendung von HFKW-freien Dämmstoffen, Vermeidung von PVC für Fenster, Türen, Vermeidung von PVC im Innenausbau

Ausführende Firmen

Generalunternehmer: Mischek Systembau GmbH

Architekturwettbewerb

Das Projekt ist aus dem Verfahren Kagraner Spange - LGV Wien 22 hervorgegangen

Publikationen

Der Standard 03/2006
Die Presse 03/2006
Kurier 03/2006
Krone Zeitung 03/2006
Bau Forum 04/2006
Kurier 06/2009
H.O.M.E. Magazin

Archfoto

Genereller introtext zu Archfoto der von nextroom geschrieben wird.

9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1