Pläne

Details

Mitarbeit Architektur
Robert Oberhuber, Ernst Peter Kogler
Mitarbeit Bauherrschaft
Bürgermeister Christian Krottendorfer
Tragwerksplanung
Retter & Partner
Fotografie
Rupert Steiner
Wettbewerb
08/2015 - 09/2015
Planung
10/2016 - 07/2017
Ausführung
08/2017 - 07/2018
Grundstücksfläche
3.400 m²
Bruttogeschossfläche
695 m²
Nutzfläche
618 m²
Bebaute Fläche
610 m²
Umbauter Raum
3.500 m³
Baukosten
1,5 Mio EUR

Nachhaltigkeit

Heizwärmebedarf
17,0 kWh/m²a (Energieausweis)
Endenergiebedarf
133,0 kWh/m²a (Energieausweis)
Primärenergiebedarf
220,0 kWh/m²a (Energieausweis)
Außeninduzierter Kühlbedarf
61,0 kWh/m²a (Energieausweis)
Energiesysteme
Heizungsanlage aus biogenen Brennstoffen, Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
Materialwahl
Holzbau, Mischbau, Stahlbeton, Überwiegende Verwendung von HFKW-freien Dämmstoffen, Vermeidung von PVC für Fenster, Türen, Vermeidung von PVC im Innenausbau

Ausführende Firmen

Baumeisterarbeiten:
Leyrer + Graf BaugesellschaftmbH, 3580 Horn, Franz-Graf-Straße 1

Holz- und Dachbauarbeiten:
Hochwimmer Edwin GmbH & Co KG, 3743 Röschitz, Lange Zeile 58
Rubner Holzbau GmbH, 3200 Ober-Grafendorf, Rennersdorf 62

Aluminiumportale + Pfosten-Riegel-Glasfassade:
Staab Metallbau GmbH, 3595 Brunn an der Wild, Industriestraße 10

Preise und Auszeichnungen

Archfoto

Genereller introtext zu Archfoto der von nextroom geschrieben wird.

9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1