Pläne

Details

Adresse
Messegelände 20, 4600 Wels, Österreich
Mitarbeit Architektur
Tom Tschöll, Johannes Maier
Kunst am Bau
Maria G. Wimmer
Weitere Konsulent:innen
team GMI Klimaengineering
Wettbewerb
10/2005 - 06/2006
Planung
06/2006 - 10/2007
Ausführung
09/2006 - 06/2008
Grundstücksfläche
25.414 m²
Bruttogeschossfläche
23.460 m²
Nutzfläche
20.553 m²
Bebaute Fläche
18.542 m²
Umbauter Raum
213.752 m³

Nachhaltigkeit

Holzkonstruktion

Heizwärmebedarf
41,0 kWh/m²a (PHPP)
Heizwärmebedarf
33,0 kWh/m²a (Energieausweis)
Außeninduzierter Kühlbedarf
0,0 kWh/m²a (Energieausweis)
Energiesysteme
Fernwärme, Geothermie, Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Solarthermie
Materialwahl
Holzbau, Stahlbeton, Überwiegende Verwendung von Dämmstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen, Überwiegende Verwendung von HFKW-freien Dämmstoffen, Vermeidung von PVC für Fenster, Türen

Ausführende Firmen

Strabag, Wiehag, Obermayr Holzbau, Bachmair, Bomin Solar, Linzner Metallbau,

Preise und Auszeichnungen

Holzbaupreis OÖ 2007 - Preis für den Ingenieurholzbau Energyglobe Erde OÖ 2008 Energiestar 2008
OÖN Daidalos-Architekturpreis 2022, Nominierung

Publikationen

Architektur in Wels: 1900–2015

Produkte

9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1