Pläne

Details

Adresse
Nusspuite 2, 6114 Weer, Österreich
Mitarbeit Architektur
Daniel Luckeneder, Simon Benedikt, Simone Brandstädter, Benjamin Jenewein, Ole Klingemann, Ufuk Sagir
Bauherrschaft
MPREIS
Tragwerksplanung
Alfred Brunnsteiner
Fotografie
Marc Lins
Weitere Konsulent:innen
Elektrotechnik: HG Engineering
Haustechnik: Ingenieurbüro Peis
Funktion
Konsum
Planung
04/2016
Ausführung
04/2017 - 09/2017
Grundstücksfläche
4.000 m²
Bruttogeschossfläche
1.340 m²

Nachhaltigkeit

Das Gebäude ist als Passivhaus ausgeführt, es wird ausschließlich mit der Abwärme der Kühlung geheizt. Die Kühlung erfolgt über natürliche Nachtlüftung. Die Glasflächen und das Vordach sind auf den Sonnenverlauf hin optimiert, das Dach ist vollflächig mit Photovoltaik ausgestattet. Akkus speichern den Solarstrom zur Erhöhung des Ertrages und Verbesserung der Versorgungssicherheit.

Heizwärmebedarf
12,0 kWh/m²a (PHPP)
Primärenergiebedarf
229,0 kWh/m²a (PHPP)
Heizwärmebedarf
33,0 kWh/m²a (Energieausweis)
Endenergiebedarf
104,0 kWh/m²a (Energieausweis)
Primärenergiebedarf
199,0 kWh/m²a (Energieausweis)
Außeninduzierter Kühlbedarf
65,0 kWh/m²a (Energieausweis)
Energiesysteme
Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Photovoltaik
Materialwahl
Stahlbeton, Vermeidung von PVC für Fenster, Türen, Vermeidung von PVC im Innenausbau
Zertifizierungen
Zertifiziertes Passivhaus nach PHPP

Ausführende Firmen

Hans Bodner Bau, Glas Keil, Eder Blechbau

Preise und Auszeichnungen

Archtour

Genereller introtext zu Archtour der von nextroom geschrieben wird.

Produkte

9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1