09. April 2018 - newroom
Die Raumfolge im Erdgeschoss folgt der Hanglage und endet im Süden mit einer Wohnküche, die eine 6x12 m große auskragende Fläche bildet und 3-seitig vollständig verglast ist. Die stützenfreie Konstruktion ermöglicht eine barrierenfreie Verbindung zwischen Innen und Außen.
Die drei Zimmer im Obergeschoss sind mit einem Fensterband mit dem Garten verbunden, ein zusätzliches Zimmer an der Südseite ergänzt das Raumangebot. Der Mittelgang wird über die Lichtschächte an den Stirnseiten optimal mit Tageslicht versorgt.
Dem Dachgeschoss ist eine große, nach Westen orientierte Terrasse vorgelagert. Elternschlafzimmer, Erlebnisbad und Garderoben sowie ein getrenntes Arbeitszimmer sind hier angesiedelt.
Das Niedrigenergiehaus ist mit einer Wärmepumpe beheizt und gekühlt, und mit einer mechanischen Wohnraumlüftungsanlage ausgestattet. Die Verrohrung für eine Fotovoltaik Anläge wurde mit ausgeführt, so wie die Anschlüsse für einen späteren Lifteinbau. (Text: Architekt)