Pläne

Details

Adresse
Brand 3, 6833 Fraxern, Österreich
Bauherrschaft
Wolfgang Schmieder, Anja Müller
Mitarbeit Tragwerksplanung
Robert Kofler
Fotografie
Adolf Bereuter
Planung
10/2014 - 07/2016
Ausführung
10/2016 - 06/2017
Grundstücksfläche
490 m²
Bruttogeschossfläche
170 m²
Nutzfläche
116 m²
Bebaute Fläche
64 m²
Umbauter Raum
576 m³
Baukosten
380.000,- EUR

Nachhaltigkeit

Die bewusst analog konzipierte Haustechnik nutzt Sonne und Holz als Energielieferant. Die Beheizung des Hauses erfolgt mittels Betonkernaktivierung: Heizleitungen wurden vor dem Betonieren in die Deckenschalung eingelegt. 16m² Vakuumröhrenkollektoren am Dach liefern die Heizenergie an einen Pufferspeicher. Der Grundofen mit 5 kW ergänzt das System in kalten und sonnenarmen Jahreszeiten. Die Masse und Trägheit der massiven Außenwände absorbiert die Sonneneinstrahlung und sorgt für ein gleichmäßiges, angenehmes Raumklima.

Heizwärmebedarf
33,0 kWh/m²a (Energieausweis)
Endenergiebedarf
93,0 kWh/m²a (Energieausweis)
Primärenergiebedarf
130,0 kWh/m²a (Energieausweis)
Außeninduzierter Kühlbedarf
8,0 kWh/m²a (Energieausweis)
Energiesysteme
Solarthermie
Materialwahl
Stahlbeton, Überwiegende Verwendung von Dämmstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen, Überwiegende Verwendung von HFKW-freien Dämmstoffen, Vermeidung von PVC für Fenster, Türen, Vermeidung von PVC im Innenausbau

Ausführende Firmen

Wilhelm Mayer Bau GmbH, Götzis; Peter GmbH, Götzis; ETG, Rankweil; Hartmann Fensterbau GmbH, Nenzing; Tischlerei Nikolaus Schrenk, Fraxern; Schlosserei Kalb, Dornbirn; Müller Ofenbau, Ludesch;
9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1