Pläne

Details

Adresse
Schloßbergstraße 15, 6900 Bregenz, Österreich
Mitarbeit Architektur
Sabine Leins
Bauherrschaft
Schulträgerverein Marienberg in Bregenz
Tragwerksplanung
SSD Beratende Ingenieure
örtliche Bauaufsicht
Thomas Marte
Vermessung
3P Geotechnik
Weitere Konsulent:innen
Elektroplanung: Elektrodesign René Fröhle, Schlins; HLS- Planung: Ingenieurbüro Walter Pflügl, Bregenz; Brandschutz: K&M Brandschutztechnik, Lochau; Hydrologie: Rudhardt Gasser, Bregenz;
Maßnahme
Erweiterung
Funktion
Bildung
Wettbewerb
04/2013
Ausführung
07/2015 - 09/2016
Grundstücksfläche
2.287 m²
Nutzfläche
1.505 m²
Bebaute Fläche
605 m²
Umbauter Raum
7.284 m³

Nachhaltigkeit

Heizwärmebedarf
7,0 kWh/m²a (Energieausweis)
Energiesysteme
Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Fernwärme, Photovoltaik
Materialwahl
Stahlbeton, Überwiegende Verwendung von HFKW-freien Dämmstoffen, Vermeidung von PVC für Fenster, Türen, Vermeidung von PVC im Innenausbau

Ausführende Firmen

Baumeister: Oberhauser Schedler Bau, Andelsbuch; Glaserarbeiten: Glasmarte, Bregenz; Holzfenster: Böhler Fenster, Wolfurt; Estrich: Vigl&Strolz, Schoppernau; Terrazzo: Lerbscher Bau, Hard; Holzboden: Schwarz Andre, Wolfurt; Tischler (Brandschutztüren): Sternath, Höchst; Tischler (Möbel): Hase & Kramer, Dornbirn; Wandverkleidung: Weiler Möbel, Weiler; Heizung und Sanitär: Wolf Installationen, Doren; Lüftung: Dietrich Luft&Klima, Lauterach; Elektro: Pircher Elektrotechnik, Bregenz; Spengler: Schwendinger Fink, Wolfurt; Treppenverkleidung: Zimmerei Nenning, Hittisau; Decken: Burtscher Trockenbau, Ludesch; u. a.

Architekturwettbewerb

Das Projekt ist aus dem Verfahren Schule Marienberg in Bregenz hervorgegangen

1. Rang, Gewinner, 1. Preis

Publikationen

Leben & Wohnen, Vorarlberger Nachrichten, 08.04.2017 (Tobias Hagleitner: Marienberg)

Produkte

9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1