16. Februar 2018 - Architekturzentrum Wien
Heute befinden sich auf dem ehemaligen Gebe-Areal 92 geförderte und freifinanzierte Wohnungen sowie ein Supermarkt und eine Tiefgarage auf zwei Ebenen. Eine Piazza mit großzügigen Grünflächen und Freiräumen fungiert als Bindeglied zwischen Baukörpern und altem Industriecharme. Auf dem Niveau der Piazza gibt es im ehemaligen Kesselhaus eine zweigeschossige Maisonettwohnung. Die unteren Ebenen des Kesselhauses beherbergen Lagerräume für die Gewerbeflächen im Erdgeschoss. Ein weiteres, zur Fabrik gehörendes Gebäude, das vor allem die Verwaltungsräumlichkeiten beherbergte, war nicht Bestandteil der Unterschutzstellung. Es wurde im Zuge der Umnutzung und Revitalisierung abgerissen und durch einen neuen Wohnbau ersetzt. (redaktionierter Text der Architekten)