05. November 2017 - newroom
Der langgestreckte, niedrige Baukörper ist in drei Bereiche gegliedert - dem Wohnteil, dem Wirtschaftsteil und dem kalten Zwischenraum, der als multifunktionaler Raum die verschiedensten Nutzungen ermöglicht und sich entsprechend der gewünschten Privatsphäre öffnen und schließen lässt. Von außen nicht wahrnehmbare horizontale und vertikale Verbindungen ermöglichen Rundgänge durch sämtliche Bereich und schafft ein flexibel nutzbares Haus zum Wohnen mit drei Kindern.
Der offene gedeckte Freiraum stellt den für die Familie wichtigen Bezug zum Garten und dem markanten zweistämmigen Nußbaum her. Das weit nach unten gezogene Vordach nimmt Bezug zum Stadl auf und gibt dem Haus seine für den Ort wichtige Maßstäblichkeit. (Text: Architekt:innen, leicht gekürzt)