09. Oktober 2017 - newroom
Der plastische, monolithische Ausdruck des Gebäudes wird durch das betonierte zweischalige Giebeldach verstärkt. Durch die Setzung der Erker und Balkone erhält jede Wohnung mindestens einen Aussenraum. Die Erdgeschosswohnung hat einen direkten Ausgang in den Garten.
Die Wohnungen sind durch einen Sichtbetonkern geprägt. Wie eine durch das gesamte Haus greifende Maschine nimmt dieser Kern das Treppenhaus, den Liftschacht, sowie die Bäder auf. Küche, Schränke und Gestelle gliedern sich umseitig an. Gleichzeitig zoniert er die Wohnungen in einen überhohen Wohnraum und ein Schlaf- und Arbeitszimmer und bildet einen räumlich spannenden, aufgeladenen Rundlauf. In der Dachwohnung wird das plastische Dach innenräumlich erlebbar. (Text: Architekt:innen)