11. Dezember 2017 - Initiative Architektur
Das Chalet ist die derzeit wiederentdeckte Tourismustypologie mit der größten Nachfrage. Allerdings entstehen Chalets meist als Chaletdörfer und resultieren in einer „Dorf im Dorf“-Struktur mit enormem Flächenbedarf. Die „Riverside Residence“ bietet dazu eine zeitgemäße Alternative, wobei die gefragten Qualitäten eines Chalets wie individueller Zugang von außen und eigenem Gartenanteil erhalten bleiben, während der Flächenverbrauch dennoch minimiert wird. Am Beispiel der „Riverside Residence“ sieht man wie Architektur zum Raumplanungsinstrument werden kann.
Die suburbane Reihenhaustypologie wird hier mit dem urbanen Hofhaus fusioniert und so in die Landschaft gebettet, dass sich das Gebäude perfekt in den dörflichen Kontext einfügt. Dieser paradoxe Mix resultiert in einer neuen touristischen Apartment-Typologie für den Alpenraum. (Text: Architekt)