Pläne

Details

Bauherrschaft
Kirche Bruck an der Glocknerstraße
Tragwerksplanung / Ausführung
Holzbau Riedlsperger
Tragwerksplanung
Peter Söllner
Weitere Konsulent:innen
Ingenieurbüro Rothbacher, Zell am See (Bauphysik)
IBMJ, Leogang (Elektroplanung)
Planung
09/2012 - 04/2013
Ausführung
03/2013 - 04/2014
Grundstücksfläche
520 m²
Bruttogeschossfläche
512 m²
Nutzfläche
341 m²
Umbauter Raum
1.788 m³
Baukosten
1,3 Mio EUR

Nachhaltigkeit

Heizwärmebedarf
15,0 kWh/m²a (Energieausweis)
Endenergiebedarf
68,0 kWh/m²a (Energieausweis)
Primärenergiebedarf
154,0 kWh/m²a (Energieausweis)
Außeninduzierter Kühlbedarf
32,0 kWh/m²a (Energieausweis)
Energiesysteme
Fernwärme, Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Photovoltaik
Materialwahl
Holzbau, Überwiegende Verwendung von Dämmstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen, Vermeidung von PVC für Fenster, Türen, Vermeidung von PVC im Innenausbau

Ausführende Firmen

Spiluttini&Dorrer, Bruck/Glstr.
Holzbau Riedlsperger, Kaprun
Niederegger&Haslinger, Bruck/Glstr.
Strauss Metall, Bruck/Glstr.
Andexer, Fusch
Dorma
Esin, Grödig

Publikationen

Tagungsband der diözesanen Bauämter in der Erzdiözese Salzburg
Hrsg. u. f.d.I.v.: Bauamt der Erzdiözese Salzburg, 2014
9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1