Pläne

Details

Tragwerksplanung
Johann Zehetgruber
Fotografie
Wolfgang Leeb
Funktion
Wohnbauten
Planung
01/2015 - 10/2015
Ausführung
09/2015 - 06/2016
Grundstücksfläche
1.014 m²
Nutzfläche
277 m²
Bebaute Fläche
493 m²

Nachhaltigkeit

Energiesysteme
Gas-/Ölbrennwertkessel, Heizungsanlage aus biogenen Brennstoffen
Materialwahl
Mischbau, Überwiegende Verwendung von Dämmstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen, Vermeidung von PVC für Fenster, Türen, Vermeidung von PVC im Innenausbau

Ausführende Firmen

Baumeister, Zimmerei, Spengler: Fa. Leyrer Graf, Horn und Fa. Alpson GmbH, Horn
Dachdecker: Fa. Hörmansdorfer, Rassingdorf
Schlosser: Fa. Rollo-Teufel GmbH, Brunn am Gebirge
Installateur, Elektrik: Fa. Jäger u. Kronsteiner, Gablitz
Holzboden Fenster: Fa. Tischlerei Maglock, Langenlois
Bau- und Möbeltischler, Holzboden: Fa. Fercher u. Stockinger, Seekirchen
Bau- und Möbeltischler: Fa. Schildberger, Bergland
Maler: Fa. Kremser Malerwerkstatt, Krems
Fliesenleger: Fa. Aigner GmbH, Ybbsitz
Ofenbauer: Fa. Atelier Georg Lindenbauer, Stadtschlaining

Preise und Auszeichnungen

2018 Die Goldene Kelle - Preis für vorbildliche Gestaltung in NÖ,
Holzbaupreis Niederösterreich 2018, Nominierung

Publikationen

2017 designer kitchen & bathroom: Southern Belle, Nr. 206/Okt 2017, Essex/UK, S. 30-35
2017 CUBE Magazin: Neue Wirkung. Traditionell und modern: Ein ehemaliges Wirtschaftsgebäude als Open-Air-Wohnzimmer, Nr. 03/17, Wien, S. 8-9
9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1