Pläne

Details

Adresse
Schulgasse 15, 6832 Röthis, Österreich
Tragwerksplanung
SSD Beratende Ingenieure
örtliche Bauaufsicht
Wolfgang Summer
Haustechnik
Klimaplan
Fotografie
Barbara Bühler
Weitere Konsulent:innen
Elektroplanung: Elektrodesign René Fröhle
Ökologische Bauaufsicht: Öko Beratung Gebhard Bertsch
Sub-Planer Sanitär Heizung: Müllner Energieberatung & Haustechnik;
Funktion
Bildung
Ausführung
07/2015 - 05/2016
Grundstücksfläche
4.900 m²
Nutzfläche
2.024 m²
Bebaute Fläche
1.070 m²
Baukosten
2,7 Mio EUR

Nachhaltigkeit

Der gesamte Planungs- und Bauprozess wurde im Rahmen des Kommunalgebäudeausweises (KGA) energetisch und ökologisch begleitet. Für das Sanierungs- und Umbauprojekt der Volksschule Röthis konnte mit über 900 von 1000 KGA-Punkten die maximale Förderung erzielt werden.

Heizwärmebedarf
28,0 kWh/m²a (Energieausweis)
Materialwahl
Mischbau

Ausführende Firmen

Baumeister: Dobler Hochbau GmbH, Röthis; Zimmerer: Summer Holzbau GmbH, Röthis; Heizung|Sanitär: Markus Stolz GmbH & Co KG, Bregenz; Lüftung: KRANZ luft-klima-technik, Weiler; Elektro: Elektro Decker, Weiler; Personenaufzug: Kone, Rankweil; Spengler: Ulrich Heinzle, Koblach; Fenster Holz-Alu: Heinrich Manahl, Bludenz-Bings; Fenstersanierung: Wilfried Eisele, Feldkirch; Sonnenschutz: M. Berthold, Rankweil; Verputz: Kratzer Verputze, Röthis; Trockenbau: Ausbau Bohn, Dornbirn; Malerarbeiten: Bösch Malerbetrieb, Höchst; Estrich: Küng Bau, Thüringen; Fliesen: Fliesen POOL, Götzis; Parkettböden: Gert Anderle, Sulz; Steinböden: Wehinger Naturstein- u. Kunststeinwerk, Röthis; Innenverglasung: Längle Glas, Götzis; Innengeländer: m+s Metalltechnik, Röthis; Schlosserarbeiten: MB Bauelemente, Rankweil; Innentüren: ReGe, Lustenau; Tischlerarbeiten: Ludescher Tischlerei KEG, Röthis; Tischler Möbel: Tischlerei Bickel, Dornbirn; WC-Trennwände: Tischlerei Schwendinger, Dornbirn; Turnsaalausbau: Sportbau Walser, Altach; Raumausstatter: Thomas Bechtold, Muntlix; Signaletik: Denise Kopf, Röthis;

Publikationen

Leben & Wohnen, Vorarlberger Nachrichten, 18.02.2017 (Verena Konrad: Der dritte Pädagoge)
9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1