23. Juni 2017 - newroom
Konzept
Das Projektthema Wohnen mit Aussicht führt zum Entwurf eines neuartigen Wohnturms, dessen amorphe Form sich einer klaren typologischen Zuweisung widersetzt. Der Turm wird auf einer polygonalen Grundfläche geformt und erweitert in der vertikalen Entwicklung seine Grundfläche. Er öffnet sich allseitig und unterstreicht den Bezug zur Landschaft. Das Gebäude wird von der Strasse zurückgesetzt. Die im Bebauungsmuster entstehende Fuge verweist auf die neue Bausequenz. Aus der ansteigenden Topografie wächst das Gebäude zum Turm.
Umsetzung
Die allseitig auskragenden Betonplatten lassen eine steinerne Wirkung entstehen. Ein rautenförmiges Metallnetz umspannt die poröse Struktur. Die aus partiellen Ausschnitten entstehenden Sichtfelder werden von grossen Metallbügeln gerahmt. Die Nutzungsthemen der umlaufenden Balkonplatten prägen deren Form und entwickeln sich zum architektonischen Leitmotiv. Die entstehende Randkontur kann als Nachzeichnung der Gebirgstopografie gelesen werden. Über das metallene Netz, das den steinernen Körper umhüllt, entwickelt sich der Garten vertikal als Schattenspender für die Wohnbereiche. Die Bepflanzungen werden direkt auf die Gebäudeabwicklung und deren Orientierung abgestimmt. Die Grundrisse der Wohnungen sind offen gestaltet und von der vielseitigen Orientierung sowie den freien Zirkulationsthemen bestimmt. (Text: Architekten)