Pläne

Details

Adresse
Erdbergstraße 236, 1100 Wien, Österreich
Mitarbeit Architektur
Wolfgang Windt (Projektleitung), Carmen Deisenhammer, Andrea Ehrenreich, Klemens Gabriel, Steve Stiglmayr
Wettbewerb: Christoph Degendorfer, Bartosz Lewandowski
Bauherrschaft
Wiener Netze
Tragwerksplanung, örtliche Bauaufsicht
FCP
Bauphysik / Raumakustik, Fassaden, Bauökologie
Dr. Pfeiler GmbH
Haustechnik, Elektrotechnik, Medientechnik
Die Haustechniker
Brandschutz, Bau KG
Norbert Rabl ZT-GmbH
Fotografie
Rupert Steiner
Weitere Konsulent:innen
Küchenplaner: Stierlen Großküchengeräte VertriebsgmbH, Wien
Hydroingenieur: IBW Ingenieurbüro Wachter GmbH, Eisenstadt
Wettbewerb
09/2013 - 10/2013
Planung
12/2013
Ausführung
01/2015 - 06/2016
Grundstücksfläche
158.391 m²
Bruttogeschossfläche
3.260 m²
Nutzfläche
2.844 m²
Bebaute Fläche
2.656 m²
Umbauter Raum
17.756 m³

Nachhaltigkeit

Energiesysteme
Fernwärme, Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
Materialwahl
Stahl-Glaskonstruktion, Stahlbeton, Überwiegende Verwendung von Dämmstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen, Überwiegende Verwendung von HFKW-freien Dämmstoffen, Vermeidung von PVC für Fenster, Türen, Vermeidung von PVC im Innenausbau

Architekturwettbewerb

Das Projekt ist aus dem Verfahren Betriebsrestaurant und Kommunikationszentrum der Wiener Netze „Netzkulinarium“ hervorgegangen

1. Rang, Gewinner, 1. Preis

Archfoto

Genereller introtext zu Archfoto der von nextroom geschrieben wird.

Produkte

9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1