Pläne

Details

Adresse
Gerberstrasse 29, 66111 Saarbrücken, Deutschland
Bauherrschaft
GMS Gebäudemanagement
Tragwerksplanung
Lederer Ingenieure
Weitere Konsulent:innen
HLS: KMW Ingenieure, Saarbrücken
Energieberatung, technische Bauphysik: Ingenieurbüro Leiser, Würzburg
Wettbewerb
02/2011 - 03/2011
Planung
09/2011 - 06/2014
Ausführung
09/2012 - 06/2014
Bruttogeschossfläche
2.122 m²
Nutzfläche
1.641 m²

Nachhaltigkeit

Die energetische Sanierung wurde auf Grundlage einer „energetischen und wirtschaftlichen Untersuchung von Sanierungsvarianten“ vom Ingenieurbüro Leiser aus Würzburg durchgeführt. Grundvoraussetzung war ein weit über die EnEV 2009 hinaus gehender Dämmstandard unter besonderer Berücksichtigung von Wärmebrücken. Die Wärmeversorgung erfolgt mittels Fernwärme. Auf eine Lüftungsanlage konnte verzichtet werden. Im Hinblick auf den sommerlichen Wärmeschutz wurde die Südfassade mit einem wirksamen außenliegenden Sonnenschutz ausgestattet. Zudem verfügen sämtliche Fenster in der Obergeschossen über Lüftungsklappen (raumhoch in der Leibung der Fenster zur Gerberstraße, horizontal bei den Fenstern der Südfassade zum Innenhof). Da die Bürotüren zur Mittelzone nachts offen bleiben können, wird das Gebäude im Sommer über Nacht mittels freier Lüftung gekühlt. Sämtliche Bereiche sind mit ausreichend Tageslicht versorgt. Die Beleuchtung ist abhängig vom Tageslicht gesteuert und vollständig in LED realisiert.

Materialwahl
Stahlbeton, Vermeidung von PVC für Fenster, Türen, Vermeidung von PVC im Innenausbau

Preise und Auszeichnungen

2014 Auszeichnung: Bauherrenpreis der Architektenkammer des Saarlandes

Publikationen

2016 db - deutsche bauzeitung, Ausgabe 12/2016

nextroom fragt

9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1