Pläne

Details

Mitarbeit Architektur
DI Edith Schroll
Tragwerksplanung
Franz Ritzer
örtliche Bauaufsicht
Johannes Honeder
Fotografie
Astrid Bartl
Maßnahme
Erweiterung
Planung
2012 - 2014
Ausführung
2014 - 2016
Grundstücksfläche
3.500 m²
Nutzfläche
325 m²
Bebaute Fläche
275 m²
Umbauter Raum
950 m³

Nachhaltigkeit

OI3-lc (Ökoindikator) 20,37 Holzbau NEU
OI3-lc (Ökoindikator) 6,89 Bestandsgebäude saniert

Strohballen direkt vom Bauer. Acker 5 km entfernt.

Heizwärmebedarf
43,0 kWh/m²a (Energieausweis)
Energiesysteme
Wärmepumpe
Materialwahl
Holzbau

Ausführende Firmen

Tiefbau Burger GmbH, Gföhl
Tiefbau Rauner GmbH, Petzenkirchen
ksh. group s.r.o., Hosteradice
Zimmerei Franz Ritzer, Wien
Pucher Wärme und Wassertechnik, Hadersdorf
EP: Kolar & Sohn, Elektroinstallation, Kirchberg am Wagram
Bautischlerei Leupold, Novarise
Biokläranlagen Baumgartner, Euratsfeld
Rigo Liebentritt, Glaserei, Wien

Preise und Auszeichnungen

wienwood 2015. Holzbaupreis Wien. Preisträger Ideenwettbewerb CREATECH – Verkehrstechnologie & Kreativwirtschaft 2008 des bmvit. Innovationspreis Kategorie Visions of the Future – Schiene zum Thema Reisemobilität. Kulturpreis der Stadt Feldkirch 1993
Holzbaupreis Niederösterreich 2016, Anerkennung

Publikationen

2016 architektur aktuell 6/2016. Heft 435. Sonderheft Green Building.
2016 holzmagazin 01.2016
2015 energie:bau 08/2015
2013 Architekturlandschaft Weinviertel. Springer Verlag 2013
2011 NÖ Gestalten 132. Juni 2011
9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1