27. Februar 2017 - newroom
Die Nutzung der Räumlichkeiten nördlich des Spitzhofes bietet die Möglichkeit das Tagungszentrum direkt an den öffentlichen Raum anzubinden und damit die öffentliche Wahrnehmung entscheidend zu verbessern. Ein Glasdach überspannt den Spitzhof und verwandelt ihn in einen hochwertigen Innenraum. Angrenzende, sorgfältig bepflanzte Grünbereiche (Atrium und Patio) schaffen fließende Übergänge zwischen Innen- und Außenraum.
Die neu geschaffene zentrale Halle verbindet alle Erschließungsachsen des bestehenden Tagungszentrums mit den zusätzlichen gewonnenen Räumlichkeiten. Als zentrale Drehscheibe ist er ein Ort der Information, durch seine Gestaltung ein Ort des Verweilens und der Kommunikation. Großzügige Schiebeverglasungen erweitern die Halle in den begrünten Außenraum und schaffen ein angenehmes Mikroklima.
Die neuen Multifunktionsräume nördlich der Halle können sich flexibel an unterschiedliche Nutzungsansprüche anpassen und ergänzen die bestehenden Seminarräume auf ideale Weise. Flexibilität in der Fläche durch unterschiedliche Teilbarkeit und wahlweise Kombinierbarkeit mit der zentralen Halle durch einfach zu bedienende Schiebeelemente schaffen variantenreiche Raumzusammenhänge. (Text: Geiswinkler & Geiswinkler)