29. Januar 2018 - Vorarlberger Architektur Institut
Der Koch- und Wohnraum wird in der tiefer gesetzten, ehemaligen Tenne eingerichtet und vollständig zum Garten nach Süden verglast. Die Nebenräume wie Garage und Heizung, sind im westlichen Teil des für diesen Zweck erweiterten Ensembles untergebracht.
Die Wohnräume unter dem Dach sind neu ausgebaut. Es entsteht ein unprätentiöses Haus von hoher Qualität. Alt und neu stehen in einem ungezwungenen Dialog zueinander. (Text: Vorarlberger Holzbaupreis 2015 - Begründung der Jury)