Pläne

Details

Adresse
Reichsstraße 23, 6900 Bregenz, Österreich
Planung
2012 - 2014
Ausführung
2014 - 2015
Grundstücksfläche
160 m²
Bruttogeschossfläche
140 m²
Nutzfläche
95 m²
Bebaute Fläche
55 m²
Umbauter Raum
470 m³
Baukosten
300.000,- EUR

Nachhaltigkeit

Auf dem Dach ist die Hybridkollektoranlage platziert, welche die Energie für das Warmwasser, die Heizungsunterstützung und den benötigten Strom erzeugt. Die zusätzliche Heizenergie wird durch einen Holzofen im Wohnraum eingebracht. Ziel ist es, mit 3m³ Brennholz ein autarkes Bewohnen des Bahnwärterwohnhauses zu erreichen.
Die Dämmstoffe sind überwiegend aus nachwachsenden Rohstoffen. Auf Vermeidung von PVC bei Fenstern und Innenausbau wurde geachtet.

Energiesysteme
Heizungsanlage aus biogenen Brennstoffen, Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Photovoltaik
Materialwahl
Holzbau, Überwiegende Verwendung von Dämmstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen, Vermeidung von PVC für Fenster, Türen, Vermeidung von PVC im Innenausbau

Ausführende Firmen

Holzbau: Kaspar Greber, Bezau
Elektro: Peter Schelling, Schwarzach
Haustechnik: Wolfgang Boch, Hörbranz
Kollektoren: Solator, Wolfurt
Baumeister: Basil Schnetzer, Lochau

Preise und Auszeichnungen

9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1