Pläne

Details

Adresse
Typico Platz 1, 6911 Lochau, Österreich
Mitarbeit Architektur
Lukas Lässer
Bauherrschaft
Typico GmbH&CoKG
Landschaftsarchitektur
Maria Anna Schneider-Moosbrugger
Haustechnik / Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär
GMI Ing. Peter Messner GmbH
Projektmanagement
Markus Beck
Fotografie
Adolf Bereuter
Weitere Konsulent:innen
Elektro- und Lichtplanung: Ing. Willi Meusburger
Brandsschutzplanung: K&M Brandschutz - Werner Köhldorfer
Geotechnik: 3P Geotechnik Plankel
Siedlungswasserbau: Passer&Partner
Wettbewerb
2009
Planung
2009 - 2011
Fertigstellung
2011
Grundstücksfläche
8.708 m²
Bruttogeschossfläche
7.273 m²
Nutzfläche
6.260 m²
Bebaute Fläche
4.070 m²
Umbauter Raum
39.550 m³
Baukosten
5,4 Mio EUR

Nachhaltigkeit

Holzbau als Primär- und Sekundärbaustoff. Verwendung von heimischen Hölzern bei den Holzfassaden (Weißtanne).
Das Energiekonzept ist ausgetüftelt und - wie die Materialisierung in Holz - ökologischen Kriterien verpflichtet. Die massive Bodenplatte unter der Produktion dient als Heiz- und Kühlkörper. Lüftung und Nachtkühlung helfen bei der Temperierung des Gebäudes. Einen Beitrag zur ausgewogenen Klimatisierung leistet auch die Dachbegrünung.
Textile Fassade als Eigenleistung - direkt in Lochau produziert.

Heizwärmebedarf
26,0 kWh/m²a (Energieausweis)
Energiesysteme
Wärmepumpe
Materialwahl
Holzbau, Stahlbeton

Ausführende Firmen

Baumeister: ARGE Hinteregger Zimmermann, Bregenz; Holzbau: Dobler Holzbau, Röthis Glasfassade: Glasteam, Dornbirn; Heizung, Sanitär: Stolz, Bregenz; Lüftung: Gruber, Wolfurt; Elektro: Graf, Dornbirn;

Preise und Auszeichnungen

Auszeichnung beim Vorarlberger Holzbaupreis 2013 - Kategorie Gewerbebau

Publikationen

VN - Leben und Wohnen - November 2012
9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1