Pläne

Details

Adresse
Rosa Hofmannstraße 4,6,8,10, 5020 Salzburg, Österreich
Bauherrschaft
Lebenswelt Wohnen GmbH, Ing. W. Steiner Baugesellschaft m.b.H., Salzburg Wohnbau, Gemeinnützige Wohn- und Siedlungsgenossenschaft
Tragwerksplanung
Wimmer & Partner
Mitarbeit ÖBA
Peter Malirsch
Weitere Konsulent:innen
Ing. Büro Bermadinger, Salzburg
TB Heiling, Salzburg
Funktion
Wohnbauten
Wettbewerb
04/2010
Planung
2010 - 2012
Ausführung
03/2012 - 12/2013
Grundstücksfläche
12.019 m²
Bruttogeschossfläche
11.974 m²
Nutzfläche
8.800 m²
Bebaute Fläche
3.788 m²
Umbauter Raum
61.314 m³
Baukosten
15,0 Mio EUR

Nachhaltigkeit

Smart Grid Projekt
Das Projektziel war die Realisierung eines Demonstrationsprojektes mit „Leuchtturm-Charakter“. Im Fokus stand die optimale Systemintegration der Gebäude und seiner Nutzer in das Smart Grid und die Erprobung von unterschiedlichen Smart Grid Technologien und Ansätzen – konzentriert an einem Ort und im realen Umfeld.

Die „Smart Grid“ Features umfassen
-Photovoltaikanlage
-Zusätzliche thermische Speichermassen, einen großen Pufferspeicher, Fußbodenheizung zum Heizen und Kühlen
-Ladestationen für E-Bikes mit vor Ort erzeugter Energie
-Überschüssiger Strom kann in das Netz eingespeist werden
-Monitoring: Optimierung des Nutzerverhaltens, sodass die Spitzen des Energieverbrauches verkleinert werden können.

Ein Fernwärmeanschluss ist als Ausfallreserve und Spitzenlastabdeckung wärmeseitig vorgesehen.

Die Wohnanlage ist in Niedrigenergiebauweise errichtet.

Heizwärmebedarf
23,0 kWh/m²a (Energieausweis)
Energiesysteme
Fernwärme, Geothermie, Photovoltaik, Wärmepumpe
Materialwahl
Mischbau, Stahlbeton

Ausführende Firmen

Ing. Steiner Baugesellschaft

Publikationen

Architektur Aktuell

Archtour

Genereller introtext zu Archtour der von nextroom geschrieben wird.

9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1