28. Dezember 2013 - Vorarlberger Architektur Institut
(TITLE) Aussicht für Alle
Das Traditionsgasthaus Seibl, mit dem atemberaubenden Blick über den Bodensee, wurde 2008 durch einen Großbrand zerstört. Man entschloss sich für den Wiederaufbau. Der hölzerne Wirtschaftstrakt musste komplett erneuert werden, bleibt jedoch in den Abmessungen wie zuvor. Die vorne liegenden, gemauerten Gasträume werden umgebaut, mit neuester Gastronomietechnik ausgestattet, eine großzügige Sonnenterasse kommt hinzu. Die L-förmige Anlage bleibt damit erhalten, geschlossen zur Straße, offen zur umwerfenden Aussicht auf Bregenz und das Wasser. Die neue Gaststube geht mit raumhoher Verglasung und Türen nahtlos zur eingerahmten Holzplattform über und weiter in den Gastgarten.Insgesamt wird energetisch optimiert und mit einer Hülle aus horizontaler Lärchenschalung in die kompakte Form gebracht. Das straffe Volumen betonen die bestehenden Fenster, die zu Fensterbändern zusammengezogen werden und weg gelassene Dachüberstände. Der First zieht sich über das ganze Haus Richtung See durch, die Dachneigung ist für beide Gebäudeflügel gleich. Diese Konsequenz lässt eine interessante Skulptur entstehen, denn die Restflächen neigen sich nach Bedarf, über den Loggien der Wohnungen im ersten Stock werden sie sogar zum Flachdach. (Text: Martina Pfeifer Steiner)