28. Mai 2019 - newroom
Man betritt das Schulareal in der Campusmitte über die 2-geschoßige Aula, an die ein Schülerkaffee angeschlossen und von wo aus der Turnsaal erreichbar ist. Darin gesetzte Aktivitäten können über die Glasfront mitverfolgt werden. Dieser gesamte zentrale Bereich ist Ort für verschiedenste Tätigkeiten. Sei es tagsüber als Pausenbereich oder ausgelagerter Unterrichtsbereich oder Abends als Freizeitbereich für die Bewohnerinnen und Bewohner des Schülerwohnheimes. Darüber liegt ein höher gelegter Freibereich, der gemeinsame Schulplatz, welcher auch räumlich die Mitte der Baukörperanordnungen bildet. Von der Aula aus organisieren sich ca. 8.000 m² Nutzfläche in verschiedene Bereiche und Bauteile unter Miteinbeziehung des bestehenden Küchentraktes. Glaswände und Oberlichten gewähren Durchblicke und bringen Tageslicht in das Innere des Gebäudes.
Im Schülerwohnheim sind 24 Wohnappartements, Erzieherzimmer und andere Räumlichkeiten untergebracht. Jedes Wohnappartement hat vier Zimmer, einen dazugehörigen Sanitärbereich und ein in der Mitte positioniertes Wohnzimmer. Der Flur weitet sich in den Atrien auf, räumliche Verbindungen über die Geschoße bringen natürliches Licht in das Innere des Gebäudes.
Die Gebäudeteile wurden bei vollem Betrieb, ohne Aussiedelung, in 3 Bauphasen errichtet. (Text: Architekt)