Pläne

Details

Adresse
Ernst Melichor-Gasse, 1020 Wien, Österreich
Bauherrschaft
Schwarzatal
Tragwerksplanung
RWT Plus (Richard Woschitz)
Bauphysik, Haustechnik
Woschitz Engineering
Fotografie
Hertha Hurnaus
Weitere Konsulent:innen
Projektsteuerung: raum & kommunikation GmbH
Funktion
Wohnbauten
Wettbewerb
2010
Planung
2010 - 2013
Ausführung
2012 - 2013
Grundstücksfläche
4.783 m²
Bruttogeschossfläche
5.300 m²
Nutzfläche
4.100 m²
Bebaute Fläche
952 m²

Nachhaltigkeit

Kompakte Gebäudegeometrie / WDVS 18cm / Fenster mit 3fach-Verglasung / PV-Anlage / Zur Reduktion der Feinstaubbelastung durch die Baustelle: Verwendung von LKW Euroklasse 4 oder besser, Aushub wurde auf Grundstück zur Hinterfüllung zwischengelagert, getrennte Sammlung der Bauabfälle, Befestigung und Befeuchtung Baustellenzufahrt / Fahrradfreundlichkeit / Kontrollierte Wohnraumbe- und -entlüftung mit Bodenplattenaktivierung / Nutzung von Brunnenwasser zur Gartenbewässerung

Heizwärmebedarf
11,0 kWh/m²a (Energieausweis)
Endenergiebedarf
42,0 kWh/m²a (Energieausweis)
Energiesysteme
Fernwärme, Photovoltaik
Materialwahl
Stahlbeton, Vermeidung von PVC für Fenster, Türen, Vermeidung von PVC im Innenausbau

Ausführende Firmen

Generalunternehmer: Swietelsky GmbH

Preise und Auszeichnungen

„Gebaut 2013“

Architekturwettbewerb

Das Projekt ist aus dem Verfahren Wohnanlage u0022Interkulturelles Wohnenu0022, Nordbahnhof 2. Phase hervorgegangen

Publikationen

architektur aktuell, Mai 2014
Der Standard, Wohnbeilage, 27.2.2014
Zement Beton 4/2012
Kurier 2.9.2012
Biber 3/2011
9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1