15. April 2013 - afo architekturforum oberösterreich
Das Haus verfügt über 119 Einbett- und 3 Zweibettzimmer, 24m² bzw. 34m² groß und voll möbliert. Den Pflegestützpunkten zugeordnet sind Wohn- und Aufenthaltsbereiche mit Teeküchen und kleinen Wohnstuben.
Der Eingangsbereich mit Vorplatz im 1.Obergeschoss ist als eigener Bauteil aus dem Hauptbau heraus geschoben und hebt sich gestalterisch vom übrigen Gebäude ab. Er beinhaltet alle öffentlichen Bereiche wie Cafe, Veranstaltungssaal, Kapelle und den Verwaltungstrakt. Die Wohneinheiten sind west- bzw. ostorientiert, während die Aufenthaltsbereiche nach Südwesten ausgerichtet sind und Ausblicke in Landschaft und Ortskern bieten. Die Aufenthaltsbereiche mit angegliederten Pflegestützpunkten dienen dabei als verbindendes Element in den Wohngeschossen und liegen in unmittelbarer Nähe zu Pflegeräumen, Haupterschließung und Loggien.
(Text: Architekten)