Details

Adresse
Warschau, Polen
Architektur
Jakub Szczęsny
Bauherrschaft
Etgar Keret
Funktion
Wohnbauten
Fertigstellung
2012

Presseschau

30. November 2012Etgar Keret
Neue Zürcher Zeitung

Mein Haus in Warschau – die Geschichte einer Rückkehr

(SUBTITLE) Etgar Keret zwischen Israel und Polen

Zuerst hielt der israelische Schriftsteller Etgar Keret das Ganze für einen Witz: Ein polnischer Architekt offerierte ihm, in Warschau in einer schmalen Baulücke eigens für ihn ein Haus zu bauen. Doch die scheinbar schrullige Idee wurde der Auftakt zu einer existenziellen Erfahrung, von der er nun erzählt.

Zuerst hielt der israelische Schriftsteller Etgar Keret das Ganze für einen Witz: Ein polnischer Architekt offerierte ihm, in Warschau in einer schmalen Baulücke eigens für ihn ein Haus zu bauen. Doch die scheinbar schrullige Idee wurde der Auftakt zu einer existenziellen Erfahrung, von der er nun erzählt.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Neue Zürcher Zeitung“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

19. Juli 2012Alice Kohli
Neue Zürcher Zeitung

Wohnen im Zwischenraum

152 Zentimeter breit wird das schmalste Haus Polens dereinst sein. Eingepfercht zwischen einem Plattenbau aus dem Sozialismus und einem Mietshaus aus der Vorkriegszeit, entsteht eine kleine Trutzburg der Kreativität.

152 Zentimeter breit wird das schmalste Haus Polens dereinst sein. Eingepfercht zwischen einem Plattenbau aus dem Sozialismus und einem Mietshaus aus der Vorkriegszeit, entsteht eine kleine Trutzburg der Kreativität.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Neue Zürcher Zeitung“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1