29. November 2012 - afo architekturforum oberösterreich
Anstelle des ehemaligen Grielhüsel entstand eine großzügige Ortsdurchfahrt die mit einem Lokal für Musikproben und einer Bücherei überbaut ist. In das ehemalige Bürgerspital Meindlhaus zogen die Gemeindeverwaltung und eine Bäckerei ein. Im alten Gemeindeamt und Marktrichterhaus wurde ein neuer Gemeinderatssitzungssaal eingebaut und ein neuer externer Zugang sowie im unmittelbar angrenzenden Friedhof eine Aufbahrungshalle angebaut.
Neu errichtete Gebäudeteile reagieren explizit auf die denkmalgeschützte Bebauungsstruktur mit geschlossenen Marktplatzfronten, historischen Langhofhäusern und ihren intimen Innenhöfen. Sie ergänzen und definieren städtebauliche Dominanten wie Türme, Dachlandschaften und die Ein- und Ausfahrten zum und vom Marktplatz. Die großzügige neue Verkehrsführung und die barrierefreien, gesicherte, Fußgängerbereiche stellten eine besondere Herausforderung dar.
(Text: Architekten)