11. November 2012 - afo architekturforum oberösterreich
Der an die hintere, nördliche Grundgrenze quer gestellte Baukörper belässt den Garten großzügig und schirmt ihn zugleich ab. Das herabfallende Gelände in Richtung Süden bietet dem Haus genug Sonne und einen ungestörten Blick auf die Katrin an, den Hausberg von Bad Ischl, was auch unter einer schlichten Stahlpergola gefassten Holzterrasse zugute kommt. Der einfache, längsgestreckte Baukörper lässt eine klare, wirtschaftliche Raumteilung zu. Ein Nebengebäude ersetzt die Kellerräume.
Die Fassade besteht aus offener Lärchenholz-Lattung. Als Sonnenschutz vor Fenstern und Fenstertüren dienen Schiebeläden. Die schlichte Architektursprache fügt sich in die gebaute Umgebung ein, ohne auf eigene Identität zu verzichten. (Text: Architekt)