10. Juli 2012 - ORTE architekturnetzwerk niederösterreich
Bei der Ausbildung der Baukörper und des Grundrisses wurde einerseits großer Wert auf die Verbindung zwischen Innen und Außen gelegt und andererseits auf die Gestaltung von Freibereichen unterschiedlicher Qualität und Ausrichtung. So wurde der unverbaubare Südblick in die angrenzenden Felder und Wälder entsprechend inszeniert und durch zwei, das Gebäude durchziehende Blickachsen ergänzt. Rund um das Haus, immer in Küchennähe, befinden sich drei Freibereiche: die ostseitige Hofterrasse, die südseitige Ausblicksterrasse und die westseitige Abendterrasse. (Text nach Architekt)