29. August 2012 - Architektur Haus Kärnten
Der Baukörper selbst und die Rampe wurden aus Ortbeton hergestellt. Das Gebäude umfasst zur Straße hin eine vorgeblendete Fassade aus Lärchenholz, das in der Tiefe geschichtet wurde und so eine reliefartige Wirkung erhält. Im EG befinden sie die Umkleiden, Duschen, Trainer- und Betreuungsräume, im OG wurden der Clubraum mit Nebenräumen sowie die Zeitmessung integriert.
Eine Ausbaustufe zur Veranstaltungsstätte ist vorbereitet und berücksichtigt. Beabsichtigt waren der Einbau einer Zuschauertribüne und die Überdachung des Plateaus im OG. Die Raumkörper wurden größtenteils in Sichtbeton gehalten und dort, wo dies aus Gründen der Bauphysik und der Haustechnik notwendig war mit Gipskarton verkleidet bzw. gedämmt und verputzt. Bei der Raumgestaltung wurde auf Haptik und Farbwirkung gesetzt. Die Fenster sind aus schwarzem Aluminium, die Metallstützen im OG wurden ebenfalls schwarz gestrichen. Das Stahlgeländer wurde verzinkt und verbindet sich farblich mit dem Sichtbeton.
Haupttüren und Raumteiler wurden aus Holz-Glas-Elementen in Eiche hergestellt. Farbakzente wurden bei den Wandanstrichen und Fliesen gesetzt. Für Duschen im UG wurde kräftiges Rosa im Kontrast zu dem dunkelgrau verfliesten Boden gewählt, im OG wurden die WC-Anlagen in Maigrün kontrastierend mit schwarzen Wand- und Türelementen gehalten. (Text: Architekten)