02. Dezember 2011 - HDA
Die Neuinterpretation der Straßenfassade nimmt Bezüge der umgebenden biedermeierlichen Bebauung auf und transportiert diese in eine kontemporäre Architektursprache.
Der Hoftrakt wurde vollständig zum Grünraum geöffnet und bietet besondere Kleinwohnungen - sogenannte „Mini-Lofts“, also zweigeschossiges Wohnen auf 40-50 Quadratmetern mit kommunikativ geöffneten halböffentlichen Bereichen im Erdgeschoss und privaten Rückzugsbereichen im Obergeschoss. Es entsteht ein vertikaler Wohnraum, der trotz des minimalen Flächenangebots ein maximales Raumgefühl vermittelt.
Der gemeinschaftlich genutzte Hofbereich, sowie eine Gemeinschaftsdachterrasse runden das Angebot für eine vorwiegend junge Zielgruppe von Studenten ab.
(Text: Architekten)